Die Strategie “Konstante Proportion” zeichnet sich dadurch aus, dass ein bestimmter Prozentsatz des aktuellen Spielbudgets vom Spieler anteilig für jedes Spiel verwendet wird. Dies bedeutet, dass die Höhe Ihrer Einsätze jedes Mal unterschiedlich ist, die Höhe der Einsätze jedoch im Verhältnis zu Ihrem aktuellen Spielbudget immer gleich ist. Deshalb haben wir diese Strategie so genannt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie diese Strategie für verschiedene Wettarten funktioniert. Wir haben umfangreiche Tests mit Software-Simulationen durchgeführt, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie verschiedene Faktoren den Verlauf Ihres Spiels bei der “Konstanten Proportio”-Strategie beeinflussen.

Bleiben Sie bei unserem Blog und Sie werden feststellen:

Dieser Artikel ist der Roulette-Strategie “Konstante Proportion” gewidmet – der Höhe der Einsätze, die immer proportional zum aktuellen Spielbudget ist. In unserem Blog finden Sie auch Artikel, in denen wir andere Arten von Roulette-Strategien im Detail analysieren. Studieren Sie alle Strategien, bevor Sie spielen, um die für Sie am besten geeignete auszuwählen und das Beste aus dem Spiel herauszuholen.

Wie funktioniert die Strategie “Konstante Proportionen”

Die Strategie “Konstante Proportion“ ist der Strategie “Konstante Einsätze“ sehr ähnlich, jedoch mit einem kleinen Unterschied. Bei der Strategie “Konstante Einsatz” setzt der Spieler bei jedem Spiel den gleichen Betrag ein, unabhängig davon, ob er bei der vorherigen Drehung des Roulette-Rades gewonnen oder verloren hat. Im Gegenteil, die Strategie der “Konstanten Proportionen” verwendet variable Wettgrößen, die von den vorherigen Ergebnissen abhängen. Wenn das Glück Sie anlächelt und das Spiel gut läuft, dann steigen auch die Quoten, wodurch auch Ihre Gewinne steigen. Wenn Sie hingegen nicht gewinnen, sinken Ihre Einsätze langsamer und Ihre potenziellen Verluste steigen nicht so schnell wie bei der Strategie “Konstanter Einsatz”. Dieser selbstregulierende Prozess macht die Strategie der “Konstanten Proportions” viel ausgewogener als die Strategie der “Konstanten Wetten”.

Schauen wir uns zur Verdeutlichung ein anschauliches Beispiel an. Nehmen wir an, ein Spieler setzt 10 % seines Budgets auf eine bestimmte Farbe. Sein Budget beträgt €100, also setzt er €10 auf Rot. Gewinnt er, dann beträgt sein Gaming-Budget bereits €110. Beim nächsten Spin muss er einen Einsatz von €11 platzieren. Doch wenn das erste Spiel erfolglos bleibt, wird das Budget auf €90 gekürzt. Daher beträgt der Einsatz für das nächste Spiel €9. Diese Strategie muss während des gesamten Spiels befolgt werden. Wie bei der Strategie “Konstante Einsatz” besteht die Strategie “Konstante Proportion” darin, ein Gleichgewicht zu finden zwischen:

Hohe Volatilität tritt bei volatileren Wettarten und höheren Wettgrößen auf. Die geringe Volatilität wird jeweils durch weniger volatile Wettarten und niedrigere Beträge verursacht. Sie können Ihr gesamtes Spielbudget auf eine “gerade” Zahl setzen und werden höchstwahrscheinlich verlieren. Wenn Sie jedoch 1% Ihres Spielbudgets einsetzen, führt dies definitiv zu kleinen Änderungen in Ihrem Spielguthaben, jedoch ist es wahrscheinlicher, dass Sie am Ende mit weniger Geld spielen, als Sie ursprünglich eingenommen haben. Logischerweise liegt das beste Ergebnis irgendwo in der Mitte. Und das beweisen wir Ihnen mit Hilfe unserer Simulationen.

Die Rundung der Einsatzhöhen und die minimale Einsätze

Es gibt zwei potenzielle Probleme mit der Strategie “Konstanten Proportions”, die nicht übersehen werden können. Wenn Sie einen festen Prozentsatz Ihres Spielbudgets setzen, ist der Betrag selbst möglicherweise nicht immer “praktisch”. Mit anderen Worten, manchmal muss es gerundet werden. Können Sie den erforderlichen Betrag nach Ihren Berechnungen nicht einsetzen, muss der Betrag auf die nächsthöhere Zahl abgerundet werden. Es gibt auch die Fälle, in denen die berechnete Wettgröße nicht den Mindestwettlimits entspricht. Dann müssen Sie eine Wette mit dem Mindestbetrag tätigen, den das Casino akzeptiert. Diese Punkte haben wir in unseren Simulationen berücksichtigt.

Die Modellierung der Strategie “Konstante Proportionen” bei Roulette

Komplexe Simulationen sind der beste Weg, um wirklich zu verstehen, wie eine Strategie funktioniert, denn selbst kleine Unterschiede in den Handlungen können zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen führen. Wir haben eine Reihe von Simulationen durchgeführt, um verschiedene Wettarten mit der Strategie “Konstante Proportionen” zu testen und den optimalen Prozentsatz des Spielbudgets für Wetten zu bestimmen.

Verwendete Methodik und Variablen

Alle Simulationen wurden mit unserer proprietären Software (die alle notwendigen Tests bestanden hat) durchgeführt, einschließlich aller Regeln, Wahrscheinlichkeiten und möglichen Auszahlungen für Roulette mit einer Null ohne Sonderregeln (zum Beispiel “En Prison” oder “La Partage”). Wenn Sie klassisches europäisches Roulette spielen, stimmen Ihre Ergebnisse mit den Ergebnissen unserer Simulationen überein.

Die Spieler hatten ein Startbudget von €100 und haben folgendes gemacht:

In Bezug auf die Art der verwendeten Wetten haben wir alle möglichen Alternativen in Betracht gezogen:

Für jede der oben genannten Wettarten wurden unterschiedliche Anteile des Spielbudgets von 1 % bis 50 % für jedes einzelne Spiel berücksichtigt. Wie bereits erwähnt, haben alle Spieler ein Startbudget von €100, andere Beträge sollten jedoch zu ähnlichen Ergebnissen führen. Dies liegt daran, dass beim Roulette die Mindesteinsatzlimits festgelegt sind. In der Simulation beträgt der Mindesteinsatz €1. Im Allgemeinen führt jedes Mindestbudget zu statistisch identischen Ergebnissen, wenn Sie den Proportionen aus den Simulationen folgen.

Alle Simulationen wurden mit einer Stichprobe von einer Million verschiedenen Spielern durchgeführt. Dieser Betrag stellt sicher, dass die Ergebnisse statistisch zuverlässig sind. Wie jede statistische Studie können unsere Simulationen jedoch einige Fehler aufweisen. Sie haben jedoch keinen Einfluss auf das Endergebnis.

Die Wettgrößen-Analyse und die Simulation Nr.1: Farbwetten (Rot oder Schwarz)

Beginnen wir mit der Analyse der Simulationsergebnisse, indem wir uns die Spieler ansehen, die farbige Wetten gewählt haben. Diese Art von Wette ist im Vergleich zu anderen offensichtlich die am wenigsten volatile Option. Lasst uns genauer hinschauen:

Wettgrößen-Analyse | Tabelle 1

Einsatzhöhe % der Gewinner Gewinner mit € 100 – € 200 Gewinner mit € 200 – € 500 Gewinner mit € 500 – € 1.000 Gewinner mit € 1.000 – € 5.000 Gewinner mit mehr als € 5.000 Durchschn. Ausgaben
1% 35,5% 35,5% 0% 0% 0% 0% 2.7
2% 35,4% 35,4% 0,0054% 0% 0% 0% 5.3
3% 33,8% 33,5% 0,3% 0% 0% 0% 7.7
4% 31,9% 30.4% 1,4% 0% 0% 0% 10,2
5% 29,5% 26,7% 2,8% 0,0074% 0% 0% 12,6
10% 22% 14,1% 7% 0,75% 0,13% 0,0002% 23,8
20% 9,75% 3,9% 3,9% 1% 0,8% 0,07% 42
50% 0,137% 0,017% 0,058% 0,028% 0,018% 0,016 90

Wettgrößen-Analyse | Tabelle 2

Einsatzhöhe Die Spieler verlieren alles bevor sie das 30 Spiel beendet haben Die Spieler verlieren alles bevor sie das 50 Spiel beendet haben Die Spieler verlieren alles bevor sie das 75 Spiel beendet haben Die Spieler verlieren alles bevor sie das 100 Spiel beendet haben
1% 0% 0% 0% 0%
2% 0% 0% 0% 0%
3% 0% 0% 0% 0%
4% 0% 0% 0% 0%
5% 0% 0% 0% 0%
10% 0% 0% 0,08% 0,6%
20% 0,11% 2,8% 12,5% 25,6%
50% 57,2% 85% 96% 99%

Es ist sofort klar, dass es sehr riskant ist, jedes Mal 50% des aktuellen Spielbudgets zu setzen, da keiner der Spieler das 100. Spiel erreicht hat. Im Durchschnitt verlieren Spieler €90 von €100, was die ausgewählten Wettgrößen für Spieler nicht sehr attraktiv macht. Nur 0,137 % von ihnen hatten am Ende der Simulation mehr Geld auf ihren Konten als zu Beginn. Die Spieler, die bei jedem Spiel 20 % ihres Spielbudgets einsetzen, schaffen es mit viel höherer Wahrscheinlichkeit, 100 Mals zu drehen. Fast 75% der Spieler haben alle 100 Spiele gespielt. Die Chancen auf einen großen Gewinn stehen gut, aber angesichts des Einsatzes von €42 ist das viel.

Auf der anderen Seite haben diejenigen, die einen Wettprozentsatz zwischen 1% und 4% ihres aktuellen Budgets gewählt haben, eine 100%ige Chance, alle Spiele zu spielen, aber die Chance, einen großen Betrag zu gewinnen, ist sehr gering. Optimale Ergebnisse können mit 5% des aktuellen Spielbudgets erzielt werden, dennoch ist es unwahrscheinlich, dass Sie große Gewinne erzielen.

Optimaler Wettbetrag

Für eine Farbwette ist die Strategie, bei jeder Drehung 10 % Ihres aktuellen Spielbudgets zu setzen, am interessantesten. Die Spieler verloren durchschnittlich €23,8 von ihrem €100 Spielbudget und hatten ziemlich hohe Gewinnchancen von bis zu €500. Es gibt auch minimale Gewinnchancen über €1.000 oder sogar €5.000. Diese Spieler haben eine gute Chance, groß zu gewinnen und sind wahrscheinlicher, alle 100 Spiele zu beenden, da nur 0,6% der Spieler ihr gesamtes Geld vor dem 100. Spiel verloren haben. Insgesamt hatten 22% der Spieler mehr Geld auf ihrem Konto als zu Beginn des Spiels. Während mehr als 77% der Spieler weniger Guthaben auf dem Konto nach dem 100.Spiel hatten als zu Beginn des Spiels, ist das Guthaben jedoch über €0 geblieben.

Die Wettgrößenanalyse und die Simulation Nr.2: Ecken Wetten (vier Zahlen)

Die Roulette-Eckwetten liegen irgendwo in der Mitte zwischen den am wenigsten volatilen und den volatilsten Wettarten, was sie ausgewogener macht. Dies ist aus den folgenden Ergebnissen ersichtlich:

Wettgrößen-Analyse Ecken Wetten | Tabelle 1

Einsatzhöhe % der Gewinner Gewinner mit € 100 – € 200 Gewinner mit € 200 – € 500 Gewinner mit € 500 – € 1.000 Gewinner mit € 1.000 – € 5.000 Gewinner mit mehr als € 5.000 Durchschn. Ausgaben
1% 39,7% 39,4% 0,35% 0% 0% 0% €2,7
2% 34,6% 29,3% 5,15% 0,09% 0,002% 0% €5,2
3% 28,8% 20,8% 7,2% 0,74% 0,09% 0,002% €7,6
4% 25,7% 16,1% 7,7% 1,5% 0,31% 0% €70,5
5% 20,2% 10,9% 7,3% 1,58% 0,54% 0% €12,4
10% 7,8% 3,5% 2,2% 1% 0,8% 0,0002% €25,5
20% 0,86% 0,38% 0,25% 0,03% 0,16% 0,07% €32,5
50% 0% 0% 0 0% 0% 0,016% €100

Wettgrößen-Analyse Ecken Wetten | Tabelle 2

Einsatzhöhe Die Spieler verlieren alles bevor sie das 30 Spiel beendet haben Die Spieler verlieren alles bevor sie das 50 Spiel beendet haben Die Spieler verlieren alles bevor sie das 75 Spiel beendet haben Die Spieler verlieren alles bevor sie das 100 Spiel beendet haben
1% 0% 0% 0% 0%
2% 0% 0% 0% 0,23%
3% 0% 0% 0,03% 0,63%
4% 0% 0% 0,45% 2,9%
5% 0% 0% 2,3% 8%
10% 0% 12,6% 34,6% 52%
20% 34% 67% 87% 95%
50% 98,5% 99,9% 100% 100%

Die Raten von 20 % bis 50 % des ursprünglichen Spielbudgets sind unserer Meinung nach zu volatil. Die Spieler, die 50% ihres Budgets eingesetzt haben, haben alles verloren, bevor sie 100 Spiele erreicht haben. Die Zahlen sind etwas besser für Spieler, die 20% setzen, aber dieser Ansatz ist auch sehr riskant – schauen Sie sich die Zahlen an. Interessanterweise war der durchschnittliche Preis für Spieler, die 20% ihres Geldes eingesetzt haben, niedriger als für farbige Wetten. Während der Prozentsatz der Gewinner auch niedriger ist. Das bedeutet, dass weniger Spieler gewinnen. Aber diejenigen mit Gewinnen werden am Ende ein viel größeres Budget haben als zu Beginn. Allerdings sind Raten von 20 % immer noch riskant.

Ein Einsatz von 10% des Spielbudgets klingt interessant, ist aber dennoch riskant. Nur knapp die Hälfte der Spieler (48%) schafft es mit durchschnittlichen Kosten von €25,5 bis zum Ende der Spielserie, was deutlich über den durchschnittlichen Kosten der gleichen Wetten für Farbwetten liegt. Andererseits haben Wetten zwischen 1% und 3% des aktuellen Spielbudgets sehr geringe Gewinnchancen. Es gibt für die Spieler fast keine Möglichkeit, das Casino mit €500 zu verlassen.

Optimaler Wettbetrag

Unserer Meinung nach funktioniert die “Konstante Proportion”-Strategie am besten, wenn die Einsätze 4% und 5% des aktuellen Spielbudgets betragen. Die Ergebnisse für diese Proportionen sind sehr ähnlich, aber es gibt einige wichtige Unterschiede, die nicht ignoriert werden müssen. Die durchschnittlichen Kosten für 5% sind offensichtlich höher, wenn man bedenkt, dass die Spieler im Allgemeinen viel mehr Geld setzen. Es gibt auch weniger Gewinner: 20,2 % bei 5% des aktuellen Spielbudgets im Vergleich zu 25,7% bei 4%-Wetten. Natürlich haben die Spieler, die für jede Runde 5% des Spielbudgets einsetzen, die Chance, größer zu gewinnen.

Wichtig sind hier die Vorlieben der Spieler selbst. Wenn Sie die Wahl einer Strategie mit einer höheren Auszahlungsrate und vernünftigen Chancen auf einen signifikanten Gewinn geben möchten, dann wählen Sie eine proportionale Rate von 4%. Wenn Sie jedoch Ihre Gewinnchancen erhöhen möchten und das Ziel haben, das Spiel mit einem Budget zwischen €1.000 und €5.000 abzuschließen, dann ist ein Einsatz von 5% besser geeignet.

Die Wettgrößenanalyse und die Simulation Nr.3: “Straight-Up”-Wetten

Werfen wir nun einen Blick auf die volatilste Wettart beim Roulette und wie sie mit der Strategie “Konstante Proportions” zusammenpasst.

Wettgrößen-Analyse “Straight-Up”-Wetten | Tabelle 1

Einsatzhöhe % der Gewinner Gewinner mit € 100 – € 200 Gewinner mit € 200 – € 500 Gewinner mit € 500 – € 1.000 Gewinner mit € 1.000 – € 5.000 Gewinner mit mehr als € 5.000 Durchschn. Ausgaben
1% 48,8% 43,3% 5,39% 0,16% 0,008% 0% €2,9
2% 25,9% 15,3% 8,8% 1,3% 0,48% 0,08% €5,5
3% 20% 10,5% 7,5% 1,4% 0,71% 0,04% €8,1
4% 14,4% 8% 4,2% 0,7% 1,25% 0,16% €9,8
5% 12,3% 7% 3,6% 0,71% 1,14% 0,16% €14
10% 1,8% 0,43% 0,08% 0,12% 0,32% 0,12% €18,8
20% 0,025% 0,006% 0,01% 0,001% 0,006% 0,002% €95
50% 0% 0% 0% 0% 0% 0% €100

Wettgrößen-Analyse “Straight-Up”-Wetten | Tabelle 2

Einsatzhöhe Die Spieler verlieren alles bevor sie das 30 Spiel beendet haben Die Spieler verlieren alles bevor sie das 50 Spiel beendet haben Die Spieler verlieren alles bevor sie das 75 Spiel beendet haben Die Spieler verlieren alles bevor sie das 100 Spiel beendet haben
1% 0% 0% 0% 0%
0% 0% 0% 0% 9,2%
3% 0% 0% 14% 22%
4% 0% 0% 19% 36%
5% 0% 0% 36% 52%
10% 0% 61% 79% 91%
20% 76% 93% 99% 99,8%
50% 99,9% 99,99% 100% 100%

Und wieder fällt sofort auf, dass die Wetten von 20 % und 50 % des aktuellen Spielbudgets zu volatil sind. Für diese Wettart würden wir 10%-Wetten verwenden. Allerdings schaffen es nur 9% der Spieler in die 100. Runde, was wirklich zu wenig ist. Die Spieler, die 1% oder 2% des aktuellen Spielbudgets setzen, haben gute Chancen, ihr Guthaben am Ende des Spiels relativ zum Startguthaben (48,8% bzw. 25,9% der Spieler) zu erhöhen. Ihre Gewinnchancen sind jedoch gering, daher würden wir in diesem Fall die höheren Einsätze bevorzugen.

Optimaler Wettbetrag

Die besten Werten dieser Strategie bei “Straight-Up”-Wetten liegen zwischen 3% und 5% des aktuellen Spielbudgets. Nachdem wir die Ergebnisse jedes Spielers, der in jeder Runde mit 4% und 5% des Spielbudgets setzt, sorgfältig untersucht haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass 5%-Wetten 4%-Wetten nicht vorzuziehen sind. Die Spieler, die einen Einsatz von 5% platziert haben, haben in fast allen in der obigen Tabelle genannten Kategorien eine geringere Gewinnchance, mit Ausnahme der Chance, das Spiel mit einem Gewinn zwischen €200 und €500 zu beenden. Allerdings ist dieser Wert bei 5% Raten nur um 0,01 % höher. Die Einsätze von 4% werden allen anderen Kategorien vorgezogen.

Für diese spezielle Strategie empfehlen wir einen Einsatz von 3% oder 4% des Spielbudgets, obwohl der Vergleich nicht so einfach ist. Diejenigen Spieler, die durchschnittlich 3% auf jeden Spin setzen, verlieren weniger und haben eine hohe Chance, alle 100 Runden zu beenden. Die Gewinnchancen über €1.000 sind jedoch minimal. Wenn es Ihr Ziel ist, das Spiel mit einem 4-stelligen Guthaben zu beenden, müssen Sie daher 4%-Wetten wählen. Wenn Sie jedoch kein solches Ziel haben und einfach nur das Spiel genießen und mehr Zeit am Roulette-Tisch verbringen möchten, dann sollten Sie bei einem Einsatz von 3% des aktuellen Spielbudgets bleiben.

Die Zusammenfassung und unsere Empfehlungen

Unsere Softwaresimulationen zeigen, dass eine höhere Volatilität langfristig besser ist. Wenn Sie Farbwetten auswählen, müssen diese hoch sein, wenn Sie wirklich gewinnen möchten. Sie müssen jedoch bedenken, dass Ihr Budget umso kleiner wird, je höher der Einsatz ist. Dies ist der Hauptgrund, warum wir nicht empfehlen, Farbwetten für die “Konstante Proportion”-Strategie zu wählen. Wenn Sie aber dennoch auf Rot oder Schwarz setzen möchten, dann wählen Sie am besten 10 % des aktuellen Spielbudgets. Wir würden jedoch immer noch Eck- oder “Straight-Up”-Wetten für diese Strategie bevorzugen.

Die profitabelsten Optionen für die Spieler mit dem Startbudget von €100, die beim Roulette mindestens 100 Spins spielen möchten:

Die Strategie “Konstante Proportion” ist nur eines von vielen von uns getesteten Roulette-Strategien, die wir in unserem Blog behandeln. Es gibt auch andere gute und profitable Roulette-Strategien, die Ihnen gefallen könnten. Machen Sie sich vor dem Spielen mit allen möglichen Strategien vertraut und wählen Sie diejenige, die Ihren Wünschen, Fähigkeiten und Zielen am besten entspricht. Detaillierte Informationen zu anderen Roulette-Strategien finden Sie in unserem Blog.

Der nächste Beitrag zum Thema alles Rund um Roulette – Fake Roulette Strategien

Mehr anzeigen
Autor
Alexander Loew
Chefredekteur auf at.casinohex.at
  • LinkedIn
  • Twitter
Erfahrung:7 Jahre

Hallo alle zusammen! Ich heiße Alexander Loew und bin Glücksspiel-Expert und Chefredakteur bei at.casinohex.at. Mein Ziel ist es, allen Besuchern dieser Webseite die aktuellsten und überprüften Informationenn über das Online Glücksspiel bereit zu stellen, um nur die besten und sichersten Spielerfahrungen zu garantieren. Mein Lebensmotto lautet: “Zusammen machen wir die Welt der Online Casinos geschützt und sicher!”

Mehr anzeigen
Rezensent
Sophie Fuchs
Redakteurin auf at.casinohex.at
Erfahrung:3 Jahre

Hallo, ich bin Sophie Fuchs, Redakteurin und Rezensentin bei at.casinohex.at. Mit einem Hintergrund im Journalismus und einer Leidenschaft für Online-Glücksspiele teile ich auf dieser Plattform meine Expertise und Begeisterung für die iGaming-Welt. Meine Fachkenntnisse erstrecken sich über verschiedene Aspekte der iGaming-Branche, von Casino-Bewertungen bis hin zu Branchentrends. Meine Beiträge sind eine verlässliche Ressource für Spieler, die nach fundierten Informationen suchen.

Mehr anzeigen

Mehr anzeigen